Pordoijoch
Passo Pordoi
Höhe: 2.239
Geöffnet: ganzjährig
Panorama: 6(1-6)
Verkehr: 5(1-6)
Einkehr: Ja
GPS: 46.48751, 11.81270
Pässe in der Nähe: Passo Campolongo, Passo Sella, Passo Fedaia, Grödnerjoch
Region: Trentino
Allgemeine Beschreibung:
Das Pordoijoch liegt zwischen Sella Gruppe und Sass Bece und ist einer von vier Pässen der Sellarunde. Eine Kabinenbahn führt hinauf zum Sass Pordoi (2950 m). Belohnt wird man dort oben mit einem gewaltigen Panoramablick ist. Wirklich sehr zu empfehlen!
Die Passstraße zählt zu den schönsten Europas.
Die kurven- und kehrenreiche Straße gilt mit ihren 60 Tornanti als Traumpass unter Motorradfahrern, dementsprechend viele Motorradfahrer tummeln sich dort im Sommer. Ein Mal im Jahr beim „Sellaronda bike day“ wird die Sellarunde für den Autoverkehr gesperrt.
Auffahrt von Canazei (1465): 12 km und 774 Hm
27 nicht enden wollende Kehren winden sich von Canazei hinauf zum Pordoijoch. Nach 5,7 km zweigt links die Straße zum Sellapass ab. An der Abzweigung befindet sich ein Denkmal der italienischen Radsportlegende Fausto Coppi.
Auffahrt von Arabba (1602): 9,4 km und 640Hm
Von Arabba schlängeln sich 33 Serpentinen hinauf zum Passo Pordoi. Schon in Arabba winden sich die ersten Kehren bergwärts, dann wechseln sich Geraden mit Serpentinen ab. Ab der Hälfte der Strecke reiht sich Serpentine an Serpentine. Die Auffahrt ist gleich angenehm zu fahren wie die Auffahrt von Canazei aus, wenn auch minimal steiler.