Höhe: 1918
Geöffnet: ganzjährig
Panorama: 4 (1-6)
Verkehr: 4 (1-6)
Einkehr: ja
GPS: N46 22.694 E11 47.402
Pässe in der Nähe: Passo Giau, Passo Pordoi, Sellajoch, Passo di Valles, Passo di Rolle
Region: Trentino

Allgemeine Beschreibung:
Der Passo di San Pellegrino liegt im Trentino, zwischen Moena und Falcade er verbindet die Regionen Trentino und Venetien.
Die Mönche des Ordens "San Pellegrino" bauten ein Hospiz und eine Kapelle und gaben dem Pass den Namen. Im Ersten Weltkrieg gewann der Pass an strategischer Bedeutung, der Weg wurde zu einer Versorgungsstraße ausgebaut.
Am Pellegrinopass ist weniger los als auf anderen Dolomitenpässen. Auch die Aussicht kann mit den Nachbarspässen nicht mithalten.

Auffahrt von Moena
(1195m): 12,6 km und 723 Hm
Die Auffahrt von Moena zum Passo di San Pellegrino wurde 2010 mit der Umfahrungsstraße für Moena neu angelegt. Der Pass ist gut ausgeschildert und hat man erst einmal die Straße gefunden führt diese recht geradlinig am Bach entlang bergauf. Bis zum Pass passiert nichts spannendes.

Auffahrt von Cencenighe
(773m): 18 km und 1150 Hm
Die ersten vier Kilometer bis Falcade führt die Straße geradlinig durch mehrere kleine Dörfer. Dann steigt die Straße über 14 Serpentinen bergan. Zwischendrin zweigt links ein kleines Sträßchen in Richtung Passo Valles ab. Die letzten 4 Kilometer führen dann geradlinig hinauf zum Pass.