Sellajoch
Passo di Sella
Höhe: 2.240
Geöffnet: ganzjährig
Panorama: 6 (1-6)
Verkehr: 5 (1-6)
Einkehr: ja
GPS: 46.50839, 11.76674
Pässe in der Nähe: Passo Campolongo, Passo Sella, Passo Fedaia, Passo Pordoi, Grödner Joch
Region: Grödnertal
Allgemeine Beschreibung:
Das Sellajoch liegt am Fuße des Sellamassivs mitten in den Dolomiten, im Westen ragt der Langkofel in den Himmel und im Südosten sieht man die Marmolata. So wie das Grödnerjoch ist auch das Sellajoch ein viel befahrener Dolomitenpass. Ein Mal im Jahr beim „Sellaronda bike day“ wird die Sellarunde für den Autoverkehr gesperrt.
Auffahrt von Canazei (1465): 11,3 km und 775 Hm
19 Kehren winden sich, gleichmäßig ansteigend bei ca. 7%, von Canazei hinauf zum Pordoijoch. Nach 5,7 km zweigt links die Straße zum Sellapass ab. An der Abzweigung befindet sich ein Denkmal der italienischen Radsportlegende Fausto Coppi. Zwei Kehren weiter verläuft die Straße dann unter dem Sass Pordoi vorbei und steigt dann über vier weiteren Spitzkehren bis unter die Felswände der Sella auf.
Lass hier das Motorrad kurz stehen, nimm den Helm ab und lausche…hörst du die Stimmen?. Das sind nicht die Geister der Sella, sonder Bergsteiger die miteinander sprechen. Ein suchender Blick nach oben genügt und bald erblickt man sie, im Seil hängend zwischen den Felsen.
Die letzen Kilometer zum Sellajoch sind wirklich atemberaubend.
Auffahrt von Wolkenstein (1.560): 10,3 km und 780 Hm
Die Straße führt zuerst durch Wolkenstein hinauf und führt über zwei Kehren durch den Wald nach Plan de Gralba. Nach 4,8 km und weiteren zwei Serpentinen zweigt links die Straße zum Grödner Joch ab. Wenige Kurven und einige Geraden führen, gleichmäßig ansteigend bei 6-8%, unter dem Sellastock hinauf zum Pass. Immer im Blick bleibt dabei der Langkofel.