Streckeninfos
Die Mountainbike Tour zur Hagner Alm ist eine echte Freeridetour. Nur 450 Höhenmeter muss man selbst hoch treten, fast 1000 Höhenmeter legt man mit Bikeshuttle und Seilbahn zurück.
Wenig Höhenmeter, knackige Wurzeltrails, Spitzkehren mit Stufen, aber auch lange flowige Passagen machen diese Biketour zu einer der beliebtesten Touren in unserem Programm.
Dazu kommt noch das traumhafte Panorama auf die Dolomiten beim Mittagessen auf der Hagneralm
Inklusivleistungen
Biketaxi bis Obergummer und die Fahrt mit der Seilbahn in Welschnofen
Wichtig
Der Bikeguide kann die Route jederzeit ändern wenn die Teilnehmer konditionell bzw. technisch überfordert sind oder die Witterungsverhältnisse für die Gruppe zu gefährlich werden. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet bei ihm zu gefährlichen Passagen abzusteigen und zu schieben.
Beschreibung
7 km fahren wir vom Bikehotel Steineggerhof hinauf bis Obergummer. Nach einer kurzen Fahrt auf der Teerstraße führt die Route über Wiesen und Waldwege zuerst bergab, dann 150 Hm auf einem Waldweg bergauf.

Auf einem langen Singletrail folgt ein kurzer Anstieg auf Asphalt, bevor es auf einem technisch anspruchsvollem Singletrail bergab geht. Spitzkehren mit hohen Stufen gilt es hier zu meistern, oder einfach kurz schieben.

Es folgt ein flowiger Pumptrack ähnlicher Singletrail bis Welschnofen.

500 Höhenmeter fahren wir mit der Seilbahn von Welschnofen hinauf zum Frommer, soweit die Seilbahn in Betrieb ist versteht sich.

Zuerst fahren wir auf Waldwegen, dann auf einem flowigen Singletrail der dann recht anspruchsvoll wird. Wurzeln so weit das Auge reicht gibt es hier.

Ein traumhafter Blick auf den Rosengarten begleitet uns auf der ganzen Tour.

Beim Mittagessen auf der Hagner Alm genießen wir leckere Südtiroler Spezialitäten, frische Milch und Käse aus der Hofkäserei sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Panorama auf Rosengarten und Latemar ist grandios.

Auf dem Heimweg haben wir dann noch einmal ca. 250 Hm vor uns. Die Anstiege fahren wir auf Forstwegen, bei den Abfahrten gibt es mehrere Möglichkeiten. Singletrails lassen wir sicher keine aus.

