Basenfasten ist eine sanfte Fasten-Methode, auch als Genussfasten bekannt. Dabei ernähren wir uns eine Woche lang von ausgewählten basischen Lebensmitteln – vorwiegend Obst und Gemüse. Diese leichte Ernährung unterstützt den Körper bei einer tiefgreifenden Reinigung und Regeneration.
Die Achtsamkeitspraxis hilft uns, mit allen Sinnen im Hier und Jetzt anzukommen. Sie ordnet das Gedankenchaos im Kopf, fördert innere Ruhe und zeigt uns, wie wir besser mit Stress umgehen können. Ergänzt wird das Programm durch wohltuende Entspannungs- und Bewegungseinheiten, Praxisübungen aus dem Yin Yoga sowie achtsame Wanderungen – für eine rundum regenerierende Erfahrung.
Inklusivleistungen:
- 7 Übernachtungen
- täglich 3 basische Mahlzeiten aus biologischem Anbau
- tägliche Fastenbegleitung und telefonischer Bereitschaftsdienst von 8:00 bis 21.00 Uhr durch Fastenleiterin Ruth Rieder
- Vorträge
- Kochkurs & Kräuterkunde
- Atemübungen und Meditation
- achtsame Naturerlebnisse, Wanderungen, Waldbaden
- Nordic Walking
- Achtsamkeitspraxis
- Skript mit Rezepte und Anleitungen
- Benutzung des erweiterten Wellnessbereichs mit Hallenbad, Whirlpool, Liegewiese, Finnischer Sauna, Dampfbad, und großzügigen Ruheräumen
- Panoramadachterrasse mit finnischer Sauna (auch als Privat-SPA buchbar)
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximal: 10 Personen
Anmeldung bis 20. Januar 2026
Das Programm richtet sich ausschließlich an gesunde Personen! Bitte kläre dein Fastenvorhaben vorherz ärztlich ab, wenn du dir nicht sicher bist, ob gesundheitliche Gründe gegen eine Basenwoche (rein basische Ernährung) sprechen.