Hotel Steineggerhof

morgenpost

sternwarte02-sternendorf-armin-mair
Universum & Planeten
Sternwarte in Obergummer
Das erste und einzige Sternenobservatorium Südtirols befindet sich im kleinen Dörfchen Gummer bei Karneid, in der Ferienregion Eggental. Es wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist nach Max Valier benannt, einem bekannten Astronomen, Raketenbauer und gebürtigen Bozner. Infos zu den Führungen gibt es an der Rezeption und auf unserem Wochenprogramm.
  Wander-Tipps
Rund um den Völser Weiher
Die Wanderung führt zum schön gelegenen Badesee Völser Weiher (1036 m ) unterm Schlernmassiv. Start: St. Anton - Richtung Völser Weiher - rechts auf Weg 14 und dann Weg 15 zu Weg 1 nach Obervöls bis zum Völser Weiher. Wenn man rechts um den See und später auf Weg 2 durch den Wald Richtung Seis. Auf Weg 11 zurück nach St. Anton.
  Aktivprogramm
Aktivprogramm
geführte Biketour: Montag bis Freitag mit Start 9.30 Uhr
Dienstag: Führung in der Sternwarte um 21 Uhr
Mittwoch: geführte Wanderung "St. Andrä-Albeins" Start um 8.55 Uhr (Bushaltestelle); Inforunde "Basenfasten" & kleine Achtsamkeitswanderung mit Ruth 9.30 Uhr bis 12 Uhr; Yoga mit Ruth um 17.30 Uhr; 
Donnerstag: Grooven & Waldbaden mit Ruth ab 8 Uhr; geführte Nachtwanderung mit Sternenbeobachtung um 21 Uhr;
Freitag: geführte Wanderung mit Sonja "Rosengarten" Start 9.30 Uhr;
Anmeldung & Infos an der Rezeption

Unser Küchenteam kocht ausschließlich mit Lebensmitteln aus 100% biologischem Anbau. Auch alle Getränke sind biologisch zertifiziert.
Selektion Weiß, Sonnleitenhof weintrauben-weiss
31,00
Cuvée aus robusten Weinsorten; Hauptsorte "Souvignier gris" in Kombination mit kleineren Mengen anderer Piwi-Sorten (z.B. Solaris), kräftiger würziger Weißwein, der sich durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit auszeichnet. Er ist ein Trinkgenuss zu Risotti, hellen Fleisch- und Fischgerichten!
Was wächst in unserem Garten?
Oswego
circle oswego
Die amerikanische Präriepflanze gehört zu den sogenanten Duftnesseln. Sie bevorzugt einen eher trockenen Standort, auch gerne sandig oder steinig. Das ausdauernde Kraut zieht im Herbst ein und bildet Ausläufer. Die oval-spitzen, halbgefalteten Blätter duften aromatisch wie Oregano, wird auch Pizza-Kraut genannt - und kann ebenso verwendet werden. Die blasslila Lippenblüten bilden die typisch runden Blütenbüschel am Ende eines langen Stengels, welcher an den Federkopfschmuck eines Indianers erinnert. Sie eignen sich wunderbar als farbenfrohe Deko und als essbare Blüten.
Blauburgunder Stachelburg weintrauben
37,00
100% Blauburgunder vom Vinschgauer Sonnenberg. Der Wein zeigt einen kräftigem Körper und das volles sanftes Aroma von reifen Waldbeeren, Süßkirsche und Süßholz. Er besticht mit echter Burgundertypizität und feiner Säure. Passt gut zu gebratenem Fleisch und reifem Käse.
1. Europäisches Sternendorf
Sternendorf Steinegg
circle sternendorf-logo
2012 entstand im Eggental das erste europäische Sternendorf. Seither entführen die Dörfer der Gemeinde Karneid auf eine abenteuerliche Reise ins Weltall. So befinden sich in Gummer ein Planetarium, eine Sternwarte, ein Sonnenobservatorium und auch ein Planetenweg, die den Himmel herab auf Erden bringen – oder den Menschen, sinnbildlich, hinauf.
© Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Neu: Winter im Steineggerhof!
Nach 20 Jahren Winter-Pause ist der Steineggerhof nun auch im Winter geöffnet!
Winterwandern, Skifahren in den Dolomiten, vegane Kochkurse, Yoga Retreats & und zum Jahreswechsel ein ruhiges Silvester. Dein Winter voller Genuss und Entschleunigung.
Wir freuen uns auf euch!
Jetzt buchen & Winterzauber entdecken!