Hotel Steineggerhof

morgenpost

mueum-023klein
Kultur
Das Heimatmuseum in Steinegg
Das Museum Steinegg bietet einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte: das bäuerliche Leben, deren Verwurzelung in der Religion, die verschiedenen fast vergessenen Handwerksberufe, und vieles mehr. Neu ist die Möglichkeit sich direkt von Zeitzeugen erzählen zu lassen, wie sie die früheren Zeiten miterlebt haben. Diese spannenden Interviews können von verschiedenen Bildschirmen gezeigt werden.
Eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Diese finden von Dienstag bis Freitag um 10:10 und 11:10 Uhr statt und an den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um 17 Uhr.
  Wander-Tipps
Rund um den Völser Weiher
Die Wanderung führt zum schön gelegenen Badesee Völser Weiher (1036 m ) unterm Schlernmassiv. Start: St. Anton - Richtung Völser Weiher - rechts auf Weg 14 und dann Weg 15 zu Weg 1 nach Obervöls bis zum Völser Weiher. Wenn man rechts um den See und später auf Weg 2 durch den Wald Richtung Seis. Auf Weg 11 zurück nach  St. Anton.
  Aktivprogramm
Aktivprogramm
heute: Start geführte Wanderung um 8.55 Uhr (Wanderbus Bushaltestelle); geführte Biketour Start um 9.30; Entspannungsyoga mit Ruth um 17.30 Uhr; Führung in der Sternwarte um 21 Uhr
Donnerstag: Achtsamer Vormittag mit Ruth Groove & Yoga um 8.00 Uhr + nach dem Frühstück Waldbaden; Start geführte Biketour um 9.30 Uhr; geführte Nachtwanderung mit Sternenbeobachtung Start 21 Uhr; Führung in der Sternwarte um 21 Uhr
Freitag:
geführte Biketour Start 9.30 Uhr; Führung im Sonnenobservatorium um 14 Uhr; Führung in der Burg Karneid um 15 Uhr; Führung in der Sternwarte um 21 Uhr
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender online oder an der Rezeption.






Unser Küchenteam kocht ausschließlich mit Lebensmitteln aus 100% biologischem Anbau. Auch alle Getränke sind biologisch zertifiziert.
Resi Cuvé Mitterberg, Kellerei Kurtatsch kellerei-cantina-kurtatsch-resi
28,00
Der frisch-florale weiße Cuvée "Resi" Mitterberg besteht zum Großteil aus den pilzRESIstenten Traubensorten Bronner und Souvignier Gris. Passt hervorragend als Aperitifwein, zu Vorspeisen und leichten Hauptgerichten.
Oma Mariannas Geheimtipp
Ringelblumensalbe
circle foto-morgenpost-ringelblume
Ringelblumenblüten haben eine keimtötende und entzündungs- hemmende Wirkung. In Form von Salben lindern sie Entzündungen auf der Haut und an den Schleimhäuten. Auch die Heilung von Biss-, Quetsch- und Brandwunden wird gefördert.
St. Magdalener classico, Fliederhof gran-marie2
34,00
Angebaut im klassischen Magdalener-Gebiet bei Bozen; 96 % Vernatsch, 4% Lagrein, biodynamisch, vielschichtig und ausdrucksstark lässt sich der Charakter dieses Weines beschreiben. Weich und vollmundig, ein echter Allrounder, der zur kräftigen Vorspeise, Fleischgerichten und zur typischen Südtiroler Marende passt.
Gutes von Partnerbetrieben
BioApfelsekt VILL
circle sekt
Feiner und edler Apfelsekt von unserem Biohotel-Partner Stefan Vill vom Landhotel Anna in Schlanders: fruchtig und erfrischend - ein idealer Aperitif oder Speisenbegleiter
© Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Neu: Winter im Steineggerhof!
Nach 20 Jahren Winter-Pause ist der Steineggerhof nun auch im Winter geöffnet!
Winterwandern, Skifahren in den Dolomiten, vegane Kochkurse, Yoga Retreats & und zum Jahreswechsel ein ruhiges Silvester. Dein Winter voller Genuss und Entschleunigung.
Wir freuen uns auf euch!
Jetzt buchen & Winterzauber entdecken!