Hotel Steineggerhof

morgenpost

mueum-023klein
Kultur
Das Heimatmuseum in Steinegg
Das Museum Steinegg bietet einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte: das bäuerliche Leben, deren Verwurzelung in der Religion, die verschiedenen fast vergessenen Handwerksberufe, und vieles mehr. Neu ist die Möglichkeit sich direkt von Zeitzeugen erzählen zu lassen, wie sie die früheren Zeiten miterlebt haben. Diese spannenden Interviews können von verschiedenen Bildschirmen gezeigt werden.
Eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Diese finden von Dienstag bis Freitag um 10:10 und 11:10 Uhr statt und an den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um 17 Uhr.
  Wander-Tipps
Wanderung zur Tuffalm
Ausgangspunkt: Parkplatz / Bushaltestelle Moarmüller-Mühle zwischen Völs am Schlern und Ums
Weg: Moarmüller-Mühle - Völser Weiher - Huberweiher - Tuffalm - Migg-Höhle - Hoferalpl - Moarmüller / Wegmarkierung: 8, 2, 1B, 8B, 8, 3, 8A, 8 (teilweise Forststraße, teilweise schmaler steiler Wanderweg
Weglänge: ca. 9 km (inkl. Seeumrundung) / Gehzeit: etwa 3,5 Stunden
Höhenunterschied: 350 m
  Aktivprogramm
Aktivitäten
heute: geführte Biketour Start um 9 Uhr; geführte Nachtwanderung mit Sternenbeobachtung um 21 Uhr; Führung in der Sternwarte um 21.30 Uhr (Warteliste)
Freitag: geführte Wanderung mit Sonja auf den "Tschafon" Start 9.15 Uhr (Fahrgemeinschaft); geführte Biketour mit Hansjörg & Patrick Start 9.30 Uhr; Führung im Sonnenobservatorium um 14 Uhr (Warteliste); Führung in der Sternwarte um 21.30 Uhr (Warteliste)
Samstag: großer Markt in Bozen, Stadtführung
Führungen im Heimatmuseum Steinegg und Planetarium (Anmeldung erforderlich!)









Unser Küchenteam kocht ausschließlich mit Lebensmitteln aus 100% biologischem Anbau. Auch alle Getränke sind biologisch zertifiziert.
Resi Cuvé Mitterberg, Kellerei Kurtatsch kellerei-cantina-kurtatsch-resi
28,00
Der frisch-florale weiße Cuvée "Resi" Mitterberg besteht zum Großteil aus den pilzRESIstenten Traubensorten Bronner und Souvignier Gris. Passt hervorragend als Aperitifwein, zu Vorspeisen und leichten Hauptgerichten.
Biokäse aus dem Eggental
Ziegenkäse von Biohof "Oberwerkstatt"
circle -dsf193522-05-19
Unsere ältere Tochter Natalie führt mit ihrem Mann Jonas den Biohof Oberwerkstatt in Eggen/Obereggen. Sie haben sich auf die Herstellung von feinem Ziegenkäse spezialisiert. Der Hof kann gerne besichtigt werden: immer Dienstags um 10 Uhr gibt es eine Hofführung (Anmeldung erforderlich). Im Hofladen gibt es allerhand Hausgemachtes zu kaufen.
Pinot Noir "Mimuèt" BIO mimuet
35,00
Der Name „Mimuèt“ stammt aus dem Ladinischen und bedeutet "nach meinem Geschmack". Südtirol hat beste Voraussetzungen für die Rebsorte Blauburgunder. Die kühlere Lage und der optimale Erntezeitpunkt schenken uns einen eleganten, samtig und doch frischen Wein, granatrot mit rubinrotem Reflex, dezentes Bouquet mit feinem Beeren- und Kräuteraroma, leichte Holzwürze. Passt zu hellen Fleischsorten, Käse und Rotwild.
Gutes von Partnerbetrieben
BioApfelsekt VILL
circle sekt
Feiner und edler Apfelsekt von unserem Biohotel-Partner Stefan Vill vom Landhotel Anna in Schlanders: fruchtig und erfrischend - ein idealer Aperitif oder Speisenbegleiter